Viele erfolgreiche Autorinnen des deutschen Südwestens sind vergessen, manche werden gerade wiederentdeckt. Anhand von einigen exemplarischen Biographien und Texten soll an schreibende Frauen zwischen dem 18. und dem frühen 20. Jahrhundert erinnert und dargestellt werden, wie die gesellschaftlichen Bedingungen sich auf ihre Arbeits- und Veröffentlichungsmöglichkeiten, ihre literarische Produktion und deren Rezeption auswirkten.
Vortrag: Dorothea Keuler
Lesung: Monika Müller-Schauenburg
Die Veranstaltung wird simultan in deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Bild: Jugendbildnis von Ottilie Wildermuth, geb. Rooschütz, gemalt von Sophie Pilgram um 1835
In Kooperation mit baf – Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs e.V. Tübingen