In diesem Zusammenhang wird ein Wettbewerb ausgeschrieben. Die in vier Altersgruppen eingeteilten Teilnehmer*innen nehmen an gemeinsamen Lesestunden, Schreib- und Malwerkstätten teil und können ihre während des Projektes entstandenen Arbeiten für das Wettbewerb einreichen. In jeder Altersgruppe werden von einer Juri drei Texte mit den dazugehörenden Bildern für den Kalender ausgesucht, den Projektteilnehmer*innen unter Fachleitung selbst gespalten werden. Das Projekt wird mit einer öffentlichen Veranstaltung abgeschlossen, in der Projektergebnisse und der entstandene Kalender präsentiert werden.

Spezial
Die Bücher und die Lesewelt. Ein Projekt nach den Werken von W. Hauff
Veranstaltungsadresse:
NeckArs e. V.
Im Unteren Kienle 48
70184 Stuttgart
Eintritt:
frei
Veranstalter:
NeckArs e. V.
0179-6946320
https://gebrueder-schmid-zentrum.de/initiativen/neckars-e-v-fluss-aller-dinge/
konson.elena@gmail.com