Im dritten Vortrag von Ralf Brückmann geht es um Orgel- und Klavierwerke (solo), die von Hölderlin-Texten inspiriert wurden. 1853 komponierte Robert Schumann seine „Gesänge der Frühe“, 2011 Boris Bergmann seine Klaviersonate „Hölderlin“. In diesem Zeitrahmen haben sich Komponist/-innen durch Hölderlins Werk anregen lassen im Sinne Leonardo da Vincis: Musik sei die Figur des Unsichtbaren. Beispiele von Klavierwerken stellen die Pianisten Shoko Hayashizaki und Michael Hagemann live vor.

Vortrag
Hölderlin in der Musik: Orgel-/Klavierwerke solo
Veranstaltungsadresse:
Musikschule Tübingen, Aula
Frischlinstraße 4
72074 Tübingen
Eintritt:
frei
Veranstalter:
vhs Tübingen
07071 560331
http://www.vhs-tuebingen.de
gesellschaft@vhs-tuebingen.de