Homoerotische Motive in der schwäbischen Literatur sind bislang noch nie konkret gesammelt und benannt worden. Dabei gibt es viele Zeugnisse »queerer« Inhalte, die auch, mehr oder weniger verdeckt, in Dichtungen und Schriften zum Ausdruck gebracht werden. In der Lesung werden ausgewählte Texte mit schwuler oder lesbischer Thematik von dem Historiker Karl-Heinz Steinle in ihrem zeitgebundenen Zusammenhang vorgestellt und von Sprecher*innen rezitiert.
Foto Karl-Heinz Steinle © Kevin Wrench 2018