Dr. Hagen Schäfer stellt den Briefwechsel zwischen dem Schriftsteller Fred von Hoerschelmann (1901-1976) und Elisabeth Noelle-Neumann (1916-2010), der Gründerin des Instituts für Demoskopie Allensbach, vor. Beide waren scharfe Beobachter der Zeitumstände, die in den Briefen kommentiert werden. Von den Briefen wird der Bogen gespannt zur erzählerischen Vielfalt Fred von Hoerschelmanns, der wie wenige andere Autoren die Kunstform des Hörspiels in den 1950er und 1960er Jahren geprägt hat.
Foto Hagen Schäfer © privat

Vortrag
Von Anfang an eine menschliche Relation
Der Hörspielautor Fred von Hoerschelmann im Spiegel seines Briefwechsels mit Elisabeth Noelle-Neumann
Veranstaltungsadresse:
Volkshochschule Tübingen
Katharinenstraße 18
72072 Tübingen
Eintritt:
frei
Veranstalter:
vhs Tübingen
07071 560331
http://www.vhs-tuebingen.de
gesellschaft@vhs-tuebingen.de