Hier finden Sie einen überblick aller Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen Literatursommers und des Kinder- und Jugendliteratursommers.
Die nächsten Veranstaltungen
Literatursommer "Frauen in der Literatur"
"Sei du, Gesang, mein freundlich Asyl!" Friedrich Hölderlin ein literarisches Lebensbild mit Musik
Hölderlins Werk und Leben sind eng verwoben. „Weil er die Dichtung als seine vornehmste Auf- gabe begriff, ordnete er ihr im Leben alles unter, und weil das Leben ihm so viel schuldig blieb, wurde die Dichtung sein ‚Asyl‘.“ (J. Schmidt) Das...
Details zur VeranstaltungLiteratursommer "Frauen in der Literatur"
Zwischen Leben und N(ICH)ts.
Texte aus der zweiten Lebenshälfte Hölderlins treffen Musikbeiträge aus dem Musikkeller der Begegnungsstätte Westliche Unterstadt in einem kreativen Zwiegespräch. Wir hören Impulse zu immer noch aktuellen Themen, wie enttäuschte tiefe Liebe,...
Details zur VeranstaltungLiteratursommer "Frauen in der Literatur"
Zwei Hälften des Lebens. Hegel und Hölderlin - eine Freundschaft
Basierend auf Eberhard Rathgebs neu erschienenem Buch "Zwei Hälften des Lebens. Hegel und Hölderlin - Eine Freundschaft" setzt sich das Programm der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart mit den Familiengeschichten, Liebemustern und den...
Details zur VeranstaltungLiteratursommer "Frauen in der Literatur"
Festkonzert zum Hölderlin-Jubiläum Es ist so eine ganz eigne Stimmung darin. Friedrich Hölderlin und Robert Schumann
Robert Schumann (1810-1856): Gesänge der Frühe op. 133 (für Orgel bearbeitet von Andreas Willberg, Uraufführung) Friedrich Hölderlin: Rezitation aus dem Briefroman „Hyperion“ Robert Schumann: Missa sacra c-Moll für Soli, Chor und Orchester Op. 147...
Details zur VeranstaltungLiteratursommer "Frauen in der Literatur"
"Hälfte des Lebens. Friedrich Hölderlin. Eine verhängnisvolle Dichterliebe"
Vorführung des DEFA-Spielfilms (1985) von Regisseur Hermann Zschoche. In Kooperation mit dem kommunalen Kino Karlstorbahnhof. Der Film verhandelt die Zeit Hölderlins im Dienste der Bankiersfamilie Gontard. Hölderlin trifft dort auf Susette Gontard,...
Details zur Veranstaltung